Talents Cup: 3. Qualifikationsregatta in Cham

Timon Wernas News, Startseite

Die Ausgangslage vor der 3. Und letzten Qualifikationsregatta in Cham war sehr spannend. Lediglich zwei Vereine konnten sich bereits sicher sein, auch am grossen Finale an der LUCERNE REGATTA am Start zu sein. Für den Rest hiess es: möglichst viele Punkte sammeln.

Ganz besonders eng war es auf den Plätzen 5 – 10, welche lediglich 3 Punkte voneinander trennten. Der See-Club Zug, in Cham auf heimischen Gewässer unterwegs, war als 8. Im Zwischenklassement beispielsweise klar gefordert. Mit einem sehr überzeugenden Vorlauf und der schnellsten Zeit zeigten Sie, dass sie ihren Heimvorteil nutzen wollen. Auch die Mannschaft des Club de l’Aviron Vevey zeigte einen überzeugenden Vorlauf und meldete Ambitionen auf einen Finalplatz an.

Das Finale am Sonntag wäre beinahe dem nächtlichen Föhn zum Opfer geworden. Die Jury, gemeinsam mit dem OK und den Trainern entschieden glücklicherweise die Rennen eine Stunde später, bei nach wie vor anspruchsvollen aber absolut ruderbaren Bedingungen zu starten. Der See-Club Zug zeigte abermals eine hervorragende Leistung und konnte sich direkt nach dem Start an die Spitze setzen. Ebenfalls schnell gestartet ist der Seeclub Zürich, der lange auf dem zweiten Platz lag. Auch der Club de l’Aviron Vevey zeigte eine starke erste Rennhälfte und konnte sich zwischenzeitlich auf den zweiten Platz vorschieben. Auf der zweiten Streckenhälfte war es der Seeclub Luzern, der die höchste Bootsgeschwindigkeit inne hatte und sich so, Schlag für Schlag, an das führende Boot aus Zug heranschleichen konnte. Für den Sieg waren die Zugerinnen und Zuger zu schnell, sie gewannen ihr Heimrennen mit etwas über 2 Sekunden Vorsprung vor dem Seeclub Luzern und Club de l’Aviron Vevey.

Damit präsentiert sich das Ergebnis des Talents Cup nach 3 von 3 Qualifikationsregatten wie folgt, wobei sich die ersten 6 Boote für das grosse Finale, am Samstag, 28. Juni auf dem Rotsee qualifiziert haben:

  1. Seeclub Zürich, 31 Punkte
  2. Basler Ruder-Club, 20 Punkte
  3. Seeclub Luzern, 20 Punkte
  4. Ruderclub Thalwil, 19 Punkte
  5. See-Club Zug, 19 Punkte
  6. Rowing Club Bern, 18 Punkte
  7. Club de l’Aviron Vevey, 15 Punkte
  8. Società Canottieri Locarno, 13 Punkte
  9. Seeclub Sempach, 8 Punkte
  10. Seeclub Richterswil, 7 Punkte
  11. Club Canottieri Lugano, 2 Punkte
  12. Rowing Club Lausanne / Club d’Aviron Vésenaz, 2 Punkte