Bereits nach den Vorläufen war klar: Sowohl die Mannschaft des Club Aviron Vevey als auch die des Seeclub Luzern zählen zu den Mitfavoriten auf den Gesamtsieg. Beide waren in Lauerz noch nicht am Start, zeigten aber bereits am Samstag hervorragende Leistungen. Die Mixed-Crew aus Vevey konnte den bislang zweitplatzierten Basler Ruder-Club im Vorlauf hauchdünn schlagen – mit nur 0,04 Sekunden Vorsprung. Der Seeclub Luzern setzte sich mit 0,11 Sekunden gegen den bisherigen Dominator Seeclub Zürich durch.
Doch können sich die Luzerner auch im Finale am Sonntag durchsetzen? Sie starteten schnell und führten das Rennen mit bis zu einer knappen Bootslänge Vorsprung an. Dahinter lieferten sich Vevey und der Basler Ruder-Club ein spannendes Duell um die Plätze 3 und 4. Im Endspurt konnte sich der Seeclub Zürich mit 13 Hundertstelsekunden Vorsprung durchsetzen. Auch dahinter blieb es bis zum letzten Schlag spannend: Rund fünf Sekunden nach den Luzernern überquerte die Crew aus Basel die Ziellinie.
Auch in der zweiten von drei Qualifikationsrunden bot der Talents Cup spannende und enge Rennen. Die Tabelle führt momentan gleich drei Mannschaften auf dem 7. Rang. Und die beiden neu eingestiegenen Teams haben der Rangliste mit nur einem starken Rennen ein neues Gesicht verliehen.
- Seeclub Zürich, 24 Pkt.
- Basler Ruder-Club, 18 Pkt.
- Rowing Club Bern, 13 Pkt.
- Ruderclub Thalwil, 13 Pkt.
- Seeclub Luzern, 10 Pkt.
- Società Canottieri Locarno, 9 Pkt.
- Seeclub Richterswil, 7 Pkt.
- See-Club Zug, 7 Pkt.
- Club de l’Aviron Vevey, 7 Pkt.
- Seeclub Sempach, 5 Pkt.
- RC Lausanne / Club d’Aviron Vésenaz, 2 Pkt.
- Club Canottieri Lugano, 1 Pkt.