Ein Highlight der neuen Partnerschaft ist die Einführung von Armbändern, die erstmals als freiwilliger „virtueller Eintritt“ verkauft werden. Für nur 10 CHF pro Armband leistet man einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zur Zukunft des Rudersports in der Schweiz. Die Einnahmen kommen nicht nur der Durchführung des Events zugute, sondern auch den Schweizer Ruder-Athletinnen und -Athleten, die von der Sporthilfe unterstützt werden. Die Armbänder sind ab Mittwoch, 25. Juni vor Ort am Rotsee an den Getränke- und Merchandising-Verkaufsständen erhältlich. Mit dem Armband können Käufer zudem an einem Gewinnspiel teilnehmen, bei dem attraktive Preise vor Ort und ein Hauptpreis am Ende des Events verlost werden.

Diese Partnerschaft ist besonders wichtig für die Schweizer Rudererinnen und Ruderer, die auf die Unterstützung der Stiftung angewiesen sind. Dies bestätigt auch der kürzlich zurückgetretene Olympia-Bronzemedaillengewinner Roman Röösli, der betont, dass die Sporthilfe eine wesentliche Stütze in seiner Karriere war, die ihm auch zum Gewinn seiner Medaille in Paris verhalf. Diese Initiative fördert den Rudersport auf allen Ebenen, von den Junioren bis hin zu den Elite-Athleten, und ermöglicht es, die sportliche Zukunft durch Spenden wie die aus dem Armbandverkauf zu sichern.

Weitere Informationen finden Sie in der Medienmitteilung: LINK