Para Rudern

Zum ersten Mal in der 120-jährigen Geschichte der LUCERNE REGATTA werden 2023 Para-Athletinnen und Athleten auf dem Rotsee starten. Die Austragung von Para-Rennen an der LUCERNE REGATTA ist ein wichtiger Schritt in Richtung Inklusion und Chancengleichheit. Im Mai 2024 werden am Rotsee dann auch die letzten Startplätze für die Paralympischen Spiele in Paris vergeben.

Stufenweise Einführung des Para Ruderns an der LUCERNE REGATTA
Um optimal auf die Qualifikationsregatta 2024 vorbereitet zu sein, werden bereits im Rahmen der diesjährigen Weltcup Regatta zwei Rennen in den Para-Kategorien durchgeführt. Der diesjährige Test-Event und die Qualifikationsregatta 2024 sind Teil der geplanten stufenweisen Inkludierung der Para-Wettkämpfe an der LUCERNE REGATTA. Wir prüfen eine Integration der Para-Rennen im Weltcup für 2024 oder 2025.

Nur dank der Unterstützung von Partnern möglich
Mit 120 Jahren Erfahrung im Organisieren von Ruderregatten hat das OK bereits zahlreiche Herausforderungen gemeistert. Die Einführung des Para-Ruderns öffnet aber ein neues, spannendes Kapitel. In dieser Hinsicht ist das Know-how und die Unterstützung durch verschiedene Partnerorganisationen von großer Bedeutung. Mit der Suva konnte zudem eine wichtige Integrations-Partnerin gefunden werden, die das Projekt langfristig unterstützt. Die Suva engagiert sich seit vielen Jahren als Integrationspartnerin im Behindertensport. Ziel des Engagements ist es, verunfallten Menschen die Möglichkeit zu geben, als Para-Athletinnen und -Athleten an Wettbewerben in der Schweiz teilzunehmen. Der Sport fördert die Wiedereingliederung in die Gesellschaft und zugleich übernehmen die Sportlerinnen und Sportler eine wichtige Vorbildrolle.

Beitrag der LUCERNE REGATTA zur Förderung des Para-Ruderns in der Schweiz
Als Veranstalter möchte die LUCERNE REGATTA Association einen Beitrag für eine inklusivere Gesellschaft leisten, der über die LUCERNE REGATTA hinaus geht. Der Para-Rudersport in der Schweiz steckt noch in den Kinderschuhen. Die LUCERNE REGATTA, engagiert sich deshalb gemeinsam mit dem Schweizer Ruderverband (SWISS ROWING), für die Förderung des Para-Ruderns auch im Breiten- und Nachwuchssport.


Para Rennen an der LUCERNE REGATTA 2023
Zeitplanänderung!

Samstag 8. Juli
14h30 Vorlauf PR1 Frauen Einer
14h40 Vorlauf PR1 Männer Einer

Sonntag 9. Juli
12h15 Finale PR1 Männer Einer
12h25 Finale PR1 Frauen Einer


Was ist Para Rudern?

Die offizielle Webseite des Weltruderverbandes enthält viele Informationen zum Para-Rudern, den verschiedenen Bootsklassen und Kategorien sowie der Geschichte des Sports.

https://worldrowing.com/events/rowing-and-para-rowing/


Unsere Partner

Integration Partner